Rachor Hautbearbeitung – Die Retusche lernte ich von Felix

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Die Arbeit von Felix Rachor verfolge ich ja schon seit Längerem. Ich mag einfach seinen Bildstil. Diese überspitzten Farben, diese knackige Schärfe und die grafischen oder auch visagistischen Finessen, die seine Bilder so sehr Besonders machen.

Man kann seine Art Fotos ja nicht unbedingt mit meinen Fotos vergleichen, mit Highend-Retusche, Beautyfotografien und Fashion-Sachen hab ich ja nicht so viel am Hut, aber trotzdem interessiert mich seine Herangehensweise sehr. Ich wollte einfach mehr über seine Art der Bildbearbeitung wissen. Also besuchte ich letztes Jahr in Saarbrücken 2 Workshops von ihm, kaufte mir seine beiden Videotrainings und nahm an seinem Online-Seminar zur Hautretusche teil.[/vc_column_text][vc_single_image image=“7507″ img_link_target=“_self“ img_size=“full“][vc_column_text]

Automatisieren is nüschd!

Anfangs wollte ich einfach möglichst schnell zu einem passablen Ergebnis kommen. So pickte ich mir aus seinen Bearbeitungsschritten die Tätigkeiten raus, die meiner Meinung nach die größte Retusche-Veränderung erbrachten und versuchte diese zu automatisieren. Schnell musste ich feststellen, dass dies nicht annähernd zu einem Rachor-ähnlichen Ergebnis führen konnte. Also nahm ich mir vor mich intensiver mit dem Thema Dodge & Burn auseinander zu setzen, welches ich bislang ziemlich vernachlässigt hatte. Ich nutzte D&B eigentlich nur, um im Bild Highlights zu setzen und nicht für die eigentliche Hautretusche.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“2/3″][vc_column_text]

Dodge & Burn Retusche, ganz schön mühsam

Leck-O-Mio, ich musste feststellen, dass D&B ne ganz schön zeitaufwendige Fuddelarbeit ist. Spaß macht das anfänglich echt nicht, aber der Spaß kommt mit der Zeit. Denn tatsächlich: Der Rachor-Effekt stellte sich bei meinen Fotos ein! Juchuuh! Genau das was ich an seiner Bearbeitung schätze konnte man ansatzweise auch in meinen Fotos erkennen! Wow was ein bisserl Aufhellen und Abdunkeln ausmacht! Das Bild wirkt ruhiger, die Person wirkt immer noch echt, kein Hörzu-Cover-Effekt auf der Haut! Der Mensch bleibt Mensch, genau das wollte ich..[/vc_column_text][vc_column_text]

Felix kommt im November nach Saarbrücken

Ich freue mich riesig, dass Felix jetzt im November wieder in Saarbrücken ist und bei Adriano Models im Schloss Falkenhorst am Samstag, den 14. November wieder 2 sehr interessante Workshops gibt:
1. einen Beauty-Retusche Workshop und
2. einen Fashion Photography Workshop
Ich bin natürlich auch da und freue mich auf neue Ideen, geniale Tipps und natürlich aufs Fachsimpeln.[/vc_column_text][vc_single_image image=“7513″ img_link_target=“_blank“ img_size=“full“ img_link=“http://www.fotomafia.org/index.php?cPath=8″][vc_column_text]

Nützliche Links

Beauty-Retusche mit Dodge & Burn

Professionelle Hautbearbeitung

Workshop: Professionelle Beauty-Retusche

Workshop: Fashion Photography

Interview mit Felix

Felix Rachor[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/3″][vc_single_image image=“7509″ img_link_target=“_self“ img_size=“full“][/vc_column][/vc_row]

lookfilter.com: Photoshop-Aktionen die was können!

[vc_row][vc_column][vc_column_text]

Heute möchte ich Euch ein junges und innovatives Start-up Unternehmen aus München vorstellen: www.lookfilter.com

Ich bin ganz zufällig auf die Mädels und Jungs gestoßen da ich auf der Suche nach einem Lightroom-Preset war mit dem ich meinen Fotos eine Art Schwarz-Weiss „Helmut Newton“ Look verpassen kann. Leider ist der Lightroom-Preset-Bereich von lookfilter.com noch leer, aber dazu später mehr..

Fündig wurde ich bei ihren Photoshop Actions. lookfilter haben eine kleine aber sehr feine Auswahl an gut gemachten Photoshop-Aktionen für Fotografen. Die Preise zw. 2$ und 12$ pro Aktion sind völlig in Ordnung. Gleichzeitig bin ich absolut begeistert von ihrer Idee Aktionen zu erstellen, die an Fotostile der größten Fotografen der letzten 50 Jahre angelehnt sind. So gibt es z.B. eine Aktion „The Herbal Herb“ eine Hommage an Herb Ritts oder „The Rocking Richard“ eine Aktion angelehnt an Richard Avedon’s Schwarz-Weiss-Fotokunst, oder eben „The Holy Helmut“ eine Aktion, die an die Schwarz-Weiss-Fotografie von Helmut Newton erinnert.

  • Before-Holy Helmut Aktion
    After-Holy Helmut Aktion
    Holy Helmut Aktion

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“2/3″][vc_column_text]

Den eigenen Fotos den „Helmut Newton“-Look verpassen

Mit der Helmut Newton Aktion hatten sie endgültig mein Interesse geweckt. Da ich aber nicht wusste wie effektiv ihre Aktionen sind blieb ich ein wenig vorsichtig und kaufte erst einmal nur diese 3 Aktionen. Die Kaufabwicklung ist sehr einfach und unkompliziert. 2 Minuten später hatte ich meine Aktionen in Form von Photoshop Droplets auf meinem Rechner. Anfänglich war ich nicht soo überzeugt nun mit einem Droplet arbeiten zu müssen. Ein wirklich großer Vorteil der Droplets ist jedoch dass man sie in Lightroom mit dem Export seiner Fotos verknüpfen kann und so seinen Lightroom-Workflow einigermaßen beibehalten kann.

 

lookfilter bietet einen spitzen Support

Trotzdem hätte ich auch gerne die echte Photoshop-Aktion von Holy Helmut gehabt und da mir Lightroom-Presets eh lieber gewesen wären schrieb ich lookfilter.com einfach mal an. Und binnen kürzester Zeit kam eine super freundliche Antwort auf  Deutsch an mich zurück. Ich traute meinen Augen kaum: Im Anhang die Helmut Newton-Aktion als atn-Datei! Ich freute mich wie ein kleines Kind und bedankte mich natürlich für diesen tollen Service. Übrigens die atn-Dateien werden in Zukunft im Kaufpaket zusätzlich zu den Droplets enthalten sein!

[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/3″][vc_column_text]

Kostenlose Photoshop-Aktion

Übrigens lookfilter.com stellt Euch eine kostenlose Photoshop-Aktion zur Verfügung.

[/vc_column_text][vc_single_image image=“4810″ img_link_target=“_self“ img_size=“full“ img_link=“http://www.lookfilter.com/category/photoshop-actions/free-filter/“][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“1/1″][vc_column_text]

  • Before-The Holy Helmut - Aktion
    After-The Holy Helmut - Aktion
    The Holy Helmut - Aktion

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“1/1″][vc_column_text]

Was bringt die Zukunft bei lookfilter.com?

Es folgte ein sehr langer, total netter Mail-Verkehr über den ich auch erfuhr, dass nicht nur die Lightroom-Presets (LR4 & LR5) bald verfügbar sein werden sondern sich auch sonst noch sehr vieles bei www.lookfilter.com tun wird. Geplant ist eine Fotosharing Plattform im Stile von 500px und Co. Zusätzlich soll aber auch dem Fotografen die Möglichkeit geboten werden über diese Plattform die eigenen Fotos als Prints in den Formaten A3+ und A2 zu bestellen. Diesen Service musste ich natürlich auch sofort testen. Ich schickte ihnen 2 meiner Fotos welche ich beide mit der „The Holy Helmut„-Aktion bearbeitet hatte. Eins war ein altes jpg welches ich noch mit meiner alten Olympus e620 geschossen hatte, das Andere entstand erst kürzlich im RAW-Format mit meiner Canon EOS 5D Mark III. Ich wollte testen ob sich bei den Fotos ein qualitativer Unterschied zeigt. Die Lieferung kam prompt. 2 Tage später hielt ich die beiden Din A2 Drucke in der Hand und WOW was für eine tolle Qualität! Die Fotos waren behutsam in eine Pappkarton verpackt und zusätzlich noch mal einzeln  in Folien-Taschen gesichert. Die Druckqualität ist einsame spitze! Einen Unterschied zwischen dem jpg und dem RAW konnte ich nicht feststellen. Die Haptik des Papiers (Harman FineArt Baryta Gloss, 320gr) ist einmalig! „So eine Fotoqualität findet man sonst nur im Museum“ dachte ich mir. Jetzt fehlen nur noch die passenden Alu-Rahmen, dann verleihen die Prints meinem Büro neuen Glanz!

[/vc_column_text][vc_single_image image=“4823″ img_link_target=“_self“ img_size=“full“][vc_column_text]

Ich kann nur empfehlen: Probiert die lookfilter-Aktionen einfach mal selbst aus und schaut in regelmäßigen Abständen auf ihrer Seite vorbei damit ihr nicht die neuen Lightroom-Presets und die Adobe Camera Raw Presets verpasst.

Natürlich halte ich Euch auch hier über die Entwicklung von Lookfilter auf dem Laufenden  und werde die Lightroom-Presets natürlich selbst testen, wenn sie auf dem Markt sind.

Bis dahin viel Spaß beim Bearbeiten Eurer Fotos!

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]