Workshop – Einführung in die DSLR-Fotografie – Schwerpunkt Portrait

[vc_row][vc_column width=“1/3″][vc_column_text]

Termin

Sonntag, 19. Oktober 2014
10.00 – 14.00 Uhr
VHS am Schloss Saarbrücken[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/3″][vc_column_text]

Preis

49,00 €

[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/3″][vc_button title=“hier buchen!“ target=“_self“ color=“ozy_auto“ icon=“none“ size=“btn-large“ href=“http://iso-fototage.de/portfolio-items/fotoworkshop-einfuehrung-in-die-dslr-fotografie-schwerpunkt-portrait/“][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“1/1″][vc_column_text]

Beschreibung

Im Rahmen der ISO-Fototage 2014 gebe ich am Sonntag, den 19.10.2014 einen Portrait-Workshop. In diesem Workshop dreht sich alles um das Fotografieren von Portraits mit natürlichem Licht (“Available Light”). Wie Stelle ich die Kamera ein? Welche Blende nehme ich? Was bedeutet Verschlusszeit und ISO? Welches Objektiv soll ich mir kaufen und welches Zubehör ist sinnvoll? In diesem Workshop erarbeite ich mit Euch wie ihr selbst zu Hause oder an einer anderen Location ohne aufwändiges Lichtsetup geniale Portraits machen könnt. Ich zeige Euch wie ich an ein Shooting rangehe, wenn ich nichts dabei habe außer eine Kamera, ein bis zwei Objektive und ein Model. Keinen Assistenten, keinen Blitz und keinen weiteren Schnick-Schnack. Available Light (insbesondere Tageslicht) steht im Vordergrund, welches wir uns zu Nutze machen werden. Wir werden auch außerhalb des “Studios” nach Locations suchen, die uns Lichtquellen bieten und ich werde Euch zeigen, wie man diese optimal einsetzt.[/vc_column_text][vc_gallery type=“flexslider_fade“ interval=“3″ images=“4986,4983,4972″ onclick=“link_image“ custom_links_target=“_self“ title=“Beispielfotos“ img_size=“large“][vc_separator][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“2/3″][vc_column_text]

Inhalt

Einen richtig festen Ablauf gibt es nicht, doch diese Themen spreche ich sicherlich an:

  • Grundfunktionen der Kamera
  • Blende, Belichtungszeit, ISO
  • Fotografieren im manuellen Modus
  • Richtiger Umgang mit dem Autofokus
  • Welches ist das richtige Objektiv für mich?
  • Vorhandenes Licht sinnvoll und effektiv einsetzen
  • Typische Lichtsituationen, die man überall im Alltag findet
  • Locationsuche, worauf muss ich achten?
  • Bildschnitt, Bildaufbau und Perspektiven

[/vc_column_text][vc_column_text]

Zielgruppe

Du gehörst zur Zielgruppe, wenn Du noch am Anfang der Fotografie stehst und Dich die People-Fotografie fasziniert. Du möchtest gerne die Kamera genauer kennenlernen und verstehen wie man sie effektiv nutzt. Vor allem hast Du aber Spaß daran Menschen zu fotografieren und möchtest etwas darüber lernen wie man tolle Portraits macht. Wie werden die Bilder richtig scharf? Wie baue ich die Bilder richtig auf? Vor allem geht es aber auch darum Licht zu verstehen und einfache Lichtsituationen für die People-Fotografie zu entdecken. Ebenfalls wird ein wichtiger Teil der richtigen Umgang mit dem Model sein.[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/3″][vc_column_text]

Ablauf

Der Foto-Workshop ist für ca. 4 Stunden geplant. Er teilt sich in Theorie und Praxis. Ich zeige Euch die wichtigsten Dinge im Umgang mit der Kamera. Im Hauptteil, dem Praxisteil probiert Ihr selbst aus. Die Teilnehmerzahl ist auf 8 beschränkt, damit ein intensives Arbeiten mit dem Model für jeden Teilnehmer möglich ist. Dabei stehe ich die ganze Zeit mit Rat und Tat zur Seite.[/vc_column_text][vc_column_text]

Das musst Du mitbringen

  • Digitale Spiegelreflexkamera mit beliebigem Objektiv.
  • Wenn Du ein Festbrennweiten-Objektiv hast (z.B. 35, 50, 85mm) gerne mit bringen
  • Leere Speicherkarte
  • Voller Akku

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“1/1″][vc_separator][vc_column_text]

Der Referent

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“2/3″][vc_column_text]Jens Gerlach fotografiert Modelle erst seit ca. 2 Jahren. Aber davon ist nix zu sehen. Seine seither entstandenen Arbeiten wirken sehr reduziert, ruhig und dennoch unglaublich intim und ausdrucksstark. In Zeiten der digitalen Fotografie, der extensiven Nachbearbeitung und Verfremdung erscheint Jens Bildsprache dezent, puristisch und erfrischend authentisch.

Jens studierte Informationswissenschaften, gründete im 1. Semester seine Werbeagentur SuessSauer GmbH, die er mit einem guten Freund 11 Jahre lang erfolgreich leitete und arbeitete als Freelancer für namenhafte Werbeagenturen wie BBDO und Jung van Matt. Heute arbeitet er als Grafik- und Motion-Designer beim Saarländischen Rundfunk und hat nebenbei sein Hobby die Fotografie zum “Zweitberuf” gemacht.

Als People- und Hochzeitsfotograf ist sein Bilderstil beliebt und nachgefragt. Die Natürlichkeit und Ehrlichkeit seiner Bilder überzeugen einfach. Und dabei arbeite Jens nicht mit einer tonnenschweren Ausrüstung, sondern meist mit nur einer Kamera und seinem 50mm 1.4 Lieblings-Objektiv.[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/3″][vc_single_image image=“6768″ img_link_target=“_self“ img_size=“large“][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“1/1″][vc_column_text]Kein großes Technik-Klimm-Bimm, kein Blendenfanatismus. Um die gewünschte Natürlichkeit der Aufnahmen zu erhalten, fotografiert er die Menschen daher auch am liebsten in natürlichen Lebensräumen. Treibt es ihn doch ins Studio, fotografiert er nicht mit dicken Blitzen und teuerster Ausrüstung, sondern mit günstigen Walimex-Blitzen die sich als völlig ausreichend erwiesen haben.

Kurz zusammengefasst: Authentische Bilder mit authentischen Menschen von einem authentischen Fotografen. Weitere Informationen zu Jens Gerlach als Fotograf sowie einige seiner Arbeiten findet ihr auch auf Facebook.[/vc_column_text][vc_separator][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“1/3″][vc_column_text]

Termin

Sonntag, 19. Oktober 2014
10.00 – 14.00 Uhr
VHS am Schloss Saarbrücken[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/3″][vc_column_text]

Preis

49,00 €

[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/3″][vc_button title=“hier buchen!“ target=“_self“ color=“ozy_auto“ icon=“none“ size=“btn-large“ href=“http://iso-fototage.de/portfolio-items/fotoworkshop-einfuehrung-in-die-dslr-fotografie-schwerpunkt-portrait/“][/vc_column][/vc_row]

Workshop: Dessous – Fotografie im Studio und On Location

[vc_row][vc_column][vc_column_text]

Heute möchte ich mal Werbung für einen Dessousfotografie Workshop von 2 großartigen Kollegen machen:

Zum ersten Mal machen Thomas Adorff & Oliver Thom einen Workshop gemeinsam im Saarland.

Die Beiden werden ihr geballtes Wissen zur Fotografie im Studio und on Location zeigen. Thema dieses Workshops sind aufregende und spannende Dessous Fotos zusammen mit dem wundervollen Model Corinna, die ich auch schon fotografieren durfte. Wer schon immer mal außergewöhnliche Fotos erarbeiten will ist hier genau richtig!

Dessousfotografie Workshop mit Corinna

Der Workshop findet in dem Räumen der Modelagentur Adriano fashion united statt, die mit ihrem Schloss Falkenhorst eine wirklich außergewöhnliche Location zur Verfügung stellen.

Momentan läuft noch ein Neujahrsangebot, statt 139€ bieten sie den

Workshop für schlappe 99€

an.
Also wer da nicht zugreift ist selber Schuld 🙂

Hier geht es zur Anmeldung![/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

Review: Workshop Sinnliche Erotik mit Oli4 Photography

[vc_row el_position=“first“][vc_column][vc_gallery type=“flexslider_fade“ interval=“5″ onclick=“link_image“ img_size=“770×514″ images=“3965,3966,3967,3968,3969,3970,3971,3972″ custom_links_target=“_self“ el_position=“first last“][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text] [/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row el_position=“last“][vc_column][vc_column_text el_position=“first“]

Mein letztes Wochenende stand wieder gänzlich unter dem Stern der Fotografie!

Ich besuchte einen Workshop meines guten Freundes Olivier Lemarchand (Oli4 Photography), ein Meister der sinnlichen und natürlichen Fotografie! Genau darum ging es dann auch in seinem Workshop. Ich schätze Oliviers Arbeiten sehr. Seit längerer Zeit tauschen wir uns über Fotografie und unsere Arbeiten aus, geben uns gegenseitig Tipps und Anregungen, um unsere Fotos stetig zu verbessern. Unsere Vorstellung von einem guten Foto sind sehr ähnlich deshalb ähnelt sich auch unser Fotostyle. Ich würde Oliviers Arbeiten als sinnliche, verträumte, romantische und natürliche Beauty-Fotografie bezeichnen.
Review: Workshop Sinnliche Erotik mit Oli4 Photography weiterlesen

Olympus OM-D Workshop und Test-Shooting

[vc_row el_position=“first last“][vc_column][vc_column_text el_position=“first“]

Hey Leute,

ich komme gerade frisch vom Olympus OM-D Workshop in der Luminanz. Olympus lud dort zu einem kostenlosen Workshop ein, bei dem wir Olympus‘ erste spiegellose Systemkamera mit fest eingebautem elektronischem Sucher ausprobieren konnten.
Olympus OM-D Workshop und Test-Shooting weiterlesen